Sektionsabend
Dezember 2008 - Weihnachtsfeier
|
Traditionsgemäß
ging unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr wieder in
unserem Sektionslokal in Eschollbrücken über die Bühne. Wirtin
Danuska Wolff verwöhnte uns dabei nicht nur mit einem
mehrgängigen Menü, sondern zeigte uns auch ein Video aus ihrer
aktiven Circuszeit, als sie noch mit Rupperts Bären auftrat. |
Und als kleines Weihnachtsgeschenk stehen
in diesem Jahr gleich zwei selbst gestaltete Circuskalender für 2009 zum
Download und anschließendem Selbstausdruck bereit.
Kalender Nr. 1
(Dateigröße 7MB) zeigt ausschließlich Barum-Motive,
Kalender Nr. 2
(Dateigröße 8MB) versammelt Impressionen aus diversen
Circussen. |
Sektionsabend November 2008 -
European Youth Circus
Im
Mittelpunkt unseres November-Treffens stand das Artistik-Festival "European
Youth Circus", das vom 30. Oktober bis zum 2. November in Wiesbaden
stattfand. Sven Rindfleisch ließ uns via DVD-Bildershow an beiden
Auswahlvorstellungen teilhaben und präsentierte uns auch die Preisträger
in Wort und Bild.
Außerdem brachte uns Sektionsmitglied Reinhard Schmidt Fotos von
Barums Abschiedsvorstellung in Northeim mit.
Sektionsabend Oktober 2008 - Dias von Rudolf Böhm
Im
Oktober besuchte uns mit Rudolf Böhm der Leiter der Sektion
Karlsruhe. Er zeigte uns einen interessanten Querschnitt aus seiner
rund 6000 Dias zählenden Sammlung. Im Mittelpunkt standen verschiedene
französische Circusse und der Circus von Corty Althoff.
Sektionsabend September 2008 - Hermann Sagemüller
Gast unseres September-Abends war der Circushistoriker Hermann
Sagemüller. Per Powerpoint-Vortrag erzählte er uns, gewürzt mit
feinen Anekdoten, wie er vom Circusvirus gefangen wurde und
schlussendlich zum Circushistoriker mit den Spezialgebieten Jonglage
und Ernst Renz wurde. Die obigen Fotos - allesamt aus der Sammlung
von Hermann Sagemüller - zeigen von links: Felix Adanos, Francis
Brunn und Ernst Renz.
Sektionsabend August 2008 - Jeton und Carmen Bucur
|
Gäste unseres
August-Treffens, auf dem die Sektion Südhessen auch ihren
fünften Geburtstag feierte, waren der Gentleman-Jongleur Jeton
(www.jeton.info)
und seine Freundin Carmen Bucur, die fünf Jahre im Ballett des
Circus Krone getanzt hat. Per Film- und Foto-DVD ließen uns
die beiden an ihrem spannenden Leben im Showgeschäft
teilhaben. |
Sommerfest der Sektion Südhessen - Wiesbaden, 19. Juli 2008
Nachdem die erste
Auflage unseres Sommerfests wortwörtlich ins Wasser fiel und nur
durch geschicktes Improvisieren überhaupt durchgeführt werden
konnte, schien uns der Wettergott dieses Mal hold zu sein. Entgegen
den Vorhersagen der Meteorologen war die Sonne zunächst ein treuer
Begleiter unseres Fests. Veranstaltungsort des zweiten Sommerfests
der GCD-Sektion Südhessen war die gleiche herrliche Gartenanlage in
Wiesbaden-Biebrich wie im vergangenen Jahr. Gänzlich verändert im
Vergleich zum Vorjahr präsentierten sich dagegen die Zeltanlagen.
Dank unserer Sektionsmitglieder Pier und Dieter Camilotto konnten
wir heuer auf einen schmucken 1-Master mit
8-Meter-Durchmesser samt geschmackvollem Artisteneingang
zurückgreifen.
Der 1-Master war dann
auch Schauplatz unseres kleinen Show-Programms, das aufgrund einer
kurzfristigen Absage heuer nur von vier Mitwirkenden bestritten
wurde. Als roter Faden führte Clown Stefano, der sich vom
Circusfreund in einen Clown verwandelte, durch das Programm. Gleich
zwei Mal war auch der Magier „The Phantasy“, dahinter verbirgt sich
der Marburger Circusfreund Michael Schröder, zu sehen. Weiterer
Höhepunkt war auch dieses Mal der Auftritt von Stefan Gierisch, Stefan Nolte und Sven Rindfleisch:
Als Trio 3S
präsentierten sie ihre Interpretation der „Alten Kameraden“. Und in
der Pause verteilte Georg Lotz die Gewinne der beliebten
Südhessen-Tombola.
Pünktlich zur Pause
ging dann doch ein kurzer aber umso heftiger
Regenschauer nieder, der das gesamte
Garderobenzelt unter Wasser setzte. Nach kurzen Aufräumarbeiten
konnte es dann aber gut gelaunt weitergehen: Zunächst mit dem
zweiten Teil der Show und anschließend mit einem gemütlichen
Zusammensein bis spät in die Nacht. Es bleibt also festzuhalten,
dass auch das zweite Sommerfest ein voller Erfolg war. Knapp
30 zufriedene Besucher, darunter Circusdirektor Daniel Renz, die
kulinarisch mit leckerem Grillgut - zubereitet von Friedrich
Klawiter - und frischen Salaten versorgt
wurden, sprechen eine deutliche Sprache. Also kann es auch in diesem
Jahr nur wieder heißen: Auf ein Neues in 2009. Weitere Fotos
Sektionsabend Juli 2008 - Roncalli-Ausstellung
Obwohl kein besonderes Thema
auf dem Plan stand, gab es auch im Rahmen unseres
Juli-Sektionsabends genügend zu erzählen.
Mitglieder berichteten von verschiedenen Circusbesuchen, etwa von Pinder in Frankreich und Knie in der Schweiz. Stefan Nolte zeigte
uns zudem eine DVD über die Roncalli-Austellung in Karlsruhe. Die
Ausstellung tourt wie der Circus durch Deutschland und wird in verschiedenen
Einkaufscentern präsentiert.
Sektionsabend Juni 2008 - Cirque Arlette Gruss
|
Thema unseres Juni-Sektionsabends war
das aktuelle Programm des französischen Vorzeige-Circus
Arlette Gruss, das wie jedes Jahr Elemente des klassischen
Circus mit Elementen des Cirque du Soleil kombiniert. Unser
Sektionsmitglied Stefan Nolte zeigte uns das Spektakel
"Mirage" in bewährter Manier als DVD-Bildershow. |
Sektionsabend Mai 2008 - Circus Corty Althoff
Zu
unserem Mai-Sektionsabend konnten wir bereits zum zweiten Mal Circushistoriker Dietmar Fritz aus Düsseldorf
als Referenten begrüßen. Mit Beamer und Laptop brachte er uns den Circus Corty Althoff (Direktion: Pierre Althoff)
näher, der im 19. Jahrhundert zu den führenden Zeltcircussen Europas
gehörte.
Sektionsabend
April 2008 -
Rückblick auf die Krone-Winterprogramme
Stefan Nolte nahm uns per DVD-Vortrag mit auf eine Bilderreise durch
die Krone-Winterprogramme der Spielzeit 2007/2008.
Sektionsabend
März 2008 - Circus aus der Sicht eines Veterinärs
Im
Rahmen unseres März-Treffens informierte uns der Aschaffenburger
Veterinärdirektor Dr. Becker unter dem Motto "Tiere im Circus - aus
der Sicht des Veterinärs" über seine Arbeit im Circus. Außerdem
fanden satzungsgemäß Sektionsleiterwahlen statt. Gaby Haas wurde mit
überwältigender Mehrheit wieder gewählt. Ihr Stellvertreter ist ab
sofort Stefan Gierisch.
Sektionsabend
Februar 2008 - Monte-Carlo
Es
ist eine lieb gewonnene Tradition. Unser Februar-Treffen steht
regelmäßig ganz im Zeichen des Circusfestivals von Monte-Carlo. Auch
in diesem Jahr lieferte uns Stefan Nolte per Fotoshow wieder eine
eindrucksvolle Zusammenfassung des circensischen Geschehens im
Fürstentum. Das bedeutendste aller Circusfestivals fand dort heuer
bereits zum 32. Mal statt.
Sektionsabend
Januar 2008 - Weihnachtscircusse
Obwohl am Freitag, 4. Januar 2008, dem Termin unseres ersten
Sektionsabend im neuen Jahr, die meisten Weihnachtscircusse noch
spielten, konnten wir schon brandneue Foto-Serien aus Heilbronn,
Gelsenkirchen, Oberhausen, Offenburg und Darmstadt in Augenschein
nehmen. Fotografen waren Stefan Nolte und Sven Rindfleisch.
2012 ; 2011 ;
2010 ; 2009 ;
2008 ;
2007
|