Weihnachtssektionsabend Dezember 2011 - Circus-Quiz
Ein Circus-Quiz war die Attraktion unseres Weihnachtssektionsabend.
Bei dem von Dieter Camilotto ausgetüftelten Ratespiel gab es
interessante Circusbücher zu gewinnen. Außerdem dankten wir im
Rahmen des Abends unserem Wirtsehepaar Danuska und Heinz Wolff für
ein gastfreundliches Jahr 2011. Auch Sektionsleiterin Gabi Haas
überreichten wir als Anerkennung für Ihre Arbeit ein Geschenk.
Sektionsabend November 2011 - "unzertrennBar"
Nur
dank einer Sondergenehmigung des zuständigen Managements konnte
unser Mitglied Rainer Kuhn den Film drehen, den er nun auf unserem
November-Sektionsabend zeigte. Und so sahen wir auf Video
Ausschnitte aus "unzertrennBar", der aktuellen Absolventenshow der
Berliner Artistenschule.
Sektionsabend Oktober 2011 - Circus in Dänemark



Circus-Bilder per Beamer auf die Leinwand geworfen, standen auch im
Oktober im Mittelpunkt unseres Sektionsabends. Stefan Gierisch und
Sven Rindfleisch zeigten uns Foto-Serien der dänischen Circusse
Arena, Benneweis und Dannebrog, die sie Anfang September in
Kopenhagen besucht hatten.
Sektionsabend September 2011 - Circus Roncalli
Zu
unserem September-Sektionsabend hatte uns Stefan Nolte einen Film-
und Fotobericht über den Circus Roncalli mitgebracht. So konnten wir
den Ent- und Beladevorgang des letzten deutschen Circusunternehmens,
das noch per Bahn reist, mitverfolgen. Dazu gab es noch tolle
Schnappschüsse des diesjährigen Programms. Anschließend sahen wir
außerdem noch eine DVD mit Ausschnitten aus der aktuellen Krone-Show
"Celebration".
Sektionsabend August 2011 - Cirque Pinder

Im
Mittelpunkt unseres August-Sektionsabends stand ein Vortrag von
Herbert Haas. Unser Mitglied berichtete in launischen Worten über
seinen Besuch beim französischen Cirque Pinder. Diskutiert wurde
aber auch über die MDR-Sendung zum 35. Circusfestival von Monte
Carlo. Unsere Freude über diese Sendung wurde dadurch getrübt, dass
die Verantwortlichen dem Publikum ausgerechnet die Elefanten- und
Tigerdressur von Flavio Togni vorenthielten.
Sektionsabend Juli 2011 - Rückblick auf den
Weltcircustag
Im Juli
sahen wir einen von unserem Mitglied Rainer Kuhn
gedrehten Film über den 2. Weltcircustag, den wir am 16.
April 2011 mit dem Familiencircus Fantasia der Familie
Sperlich in Griesheim feierten.
Sektionsabend Juni 2011 - Ringling 1987
Ein
Video der 115. Ringling-Barnum-&-Bailey-Produktion aus dem Jahre
1987 stand im Mittelpunkt unseres Juni-Sektionsabends. Darüber
hinaus zeigte uns Robert de Pessemier Modelle (1:87) seines
ehemaligen Circus Monelly und wir blickten zurück auf den Einsatz
unseres Infostandes beim Circus Carl Busch in Frankfurt.
Sektionsabend Mai 2011 -
Rückblick auf die Krone-Winterprogramme



Tradition verpflichtet. Und so gab es bei uns Südhessen auch in
diesem Jahr einen Rückblick auf die drei Winterprogramme des Circus
Krone. Ausnahmsweise erst im Mai statt im April nahm uns Stefan
Nolte in bewährter Manier per DVD-Vortrag mit auf eine Bilderreise
durch die Krone-Winterprogramme der Spielzeit 2010/2011. Als Zugabe
gab es noch einige Fotos von "Celebration", dem neuen Saisonprogramm
des Circus Krone, zu sehen.
Weltcircustag beim Circus Fantasia – Griesheim, 16. April 2011



Am Samstag, 16. April,
wurde in der ganzen Welt auf Initiative der Fédération Mondiale du
Cirque der Weltcircustag gefeiert. Mit dabei auch die Sektion
Südhessen, die gemeinsam mit dem Circus Fantasia in Griesheim zu
einer Sondervorstellung eingeladen hatte. Mit Seifenblasen,
Buttonmaschine und Glücksrad begrüßten wir die Circusbesucher. Zudem
hatten wir unseren Infostand mitgebracht und warben mit dem
GCD-Flyer für den Tiercircus. Des Weiteren präsentierte unser
Sektionsmitglied Stefan Nolte im Restaurationszelt einige
"tierische" Circusfotos im Großformat. Dazu konnten die Kinder
kostenlos Ponyreiten.


Zu Beginn der
Vorstellung gab dann Markus Moll, der die Aktion organisiert hatte,
dem zahlreich erschienenen Publikum einige Informationen zum
Weltcircustag. Danach zeigte die Familie Sperlich ein
abwechslungsreiches Programm. In der Pause gab es Erfrischungen vom
Circus und Informationen von uns über die GCD. Nach der
zweistündigen Vorstellung erhielten dann noch alle kleinen
Circusbesucher einen GCD-Luftballon.
Sektionsabend April 2011 - GCD-Jahrestagung und Circus Fantasia
Für
unseren April-Sektionsabend hatte Sven Rindfleisch einen
fotografischen Rückblick auf die diesjährige GCD-Jahrestagung in
Darmstadt, die bekanntlich von unserer Sektion ausgerichtet wurde,
zusammengestellt. Einen Tag später am Samstag, 2. April, besuchten
zudem zahlreiche Mitglieder der Sektion Südhessen den Circus
Fantasia in Seligenstadt.
GCD-Jahrestagung 2011 – Ein tierisches Vergnügen
 |
Vom 11. bis 13.
März 2011 begrüßte die Sektion Südhessen exakt 120
Circusfreunde aus Deutschland und dem benachbarten Ausland zur
GCD-Jahrestagung in Darmstadt. Das Treffen begann am Freitag
traditionell mit einem Begrüßungsabend, inklusive Sektempfang
und Büfett, im Tagungshotel, dem Darmstädter „Maritim“.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der goldenen
Ehrennadel durch GCD-Präsident Helmut Grosscurth an die beiden
Südhessen Gabi Haas und Stefan Nolte. Zusätzlich erhielt
Danuska Wolff, die Vereinswirtin der Sektion Südhessen, die
silberne GCD-Ehrennadel. |


Aufgelockert wurde der Abend durch den Circus Fantasia, dessen
Mitglieder einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm (Jonglage,
Kautschuk, Clownerie, Hula Hoop) zeigten. Getreu dem Tagungsmotto
„Circus – ein tierisches Vergnügen“ hatte Circuschefin Stefanie
Sperlich sogar ihre Taubenrevue mit nach Darmstadt gebracht.


Am
Samstagmorgen ging es dann mit zwei Sonderbussen nach Aschaffenburg,
wo das Team des Circus Probst schon mit einem eigens errichteten
Zelt auf die Tagungsteilnehmer wartete. In jenem Zelt wurden eine
deftige Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen gereicht. Was folgte, war
ein abwechslungsreiches Programm: Zunächst hatten die
Tagungsteilnehmer die Möglichkeit, Stephanie Probst bei der
morgendlichen Trainingsarbeit mit ihren Tieren zu beobachten. Im
Anschluss standen ein Rundgang durch das Unternehmen, eine
Diskussionsrunde zum Thema „Tiere im Circus“, ein Vortrag von
Dietmar Fritz („Kapitän Alfred Schneider und seine 100 Löwen“) sowie
eine kurze Stadtführung mit dem Aschaffenburger Bürgermeister auf
dem Programm. Um 16 Uhr begann dann die Vorstellung, die mit
herausragenden Tierdressuren und der vielseitigen Artistentruppe aus
Kuba die anwesenden Circusfreunde begeisterte.


Nach Vorstellungsende ging es direkt weiter zum Zirkus Charles Knie
nach Frankfurt, um dort auf dem Festplatz am Ratsweg zunächst die
Abendvorstellung und anschließend die mitreißende "Gay Circus Night"
zu erleben. Der Sonntag-Vormittag stand dann ganz im Zeichen der
Tauschbörse sowie der Bekanntgabe der Gewinner des Fotowettbewerbs.
Den ersten Platz sicherte sich Rosi Thevissen aus Bremen mit ihrem
Foto „White Bird“. Sie erhielt dafür ein Exemplar des fantastischen,
im TASCHEN-Verlag erschienen Bildbandes „The Circus 1870s – 1950s“,
der die amerikanische Circusszene von 1870 bis 1950 wieder aufleben
lässt.
Weitere Fotos zu den einzelnen Stationen der GCD-Jahrestagung 2011
gibt es in den folgenden, umfangreichen Foto-Galerien:
1.
Begrüßungsabend (Darmstadt, 11.3.) - 48 Fotos
2. Circus Probst (Aschaffenburg, 12.3.) - 84 Fotos
3. Zirkus Charles Knie (Frankfurt, 12.3.) - 56 Fotos
4. Gay Circus Night (Frankfurt, 12.3.) - 90 Fotos
5. Fotowettbewerb und Tauschbörse (Darmstadt, 13.3.) - 8 Fotos
Sektionsabend März 2011 - Festival du Cirque de Massy



Im
Zentrum unseres März-Sektionsabend standen natürlich die letzten
Vorbereitungen für die GCD-Jahrestagung 2011, zu der die Sektion
Südhessen in wenigen Tagen (11. bis 13. März) 120 Circusfreunde aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz in Darmstadt begrüßen wird.
Außerdem hatte Stefan Nolte in bewährter Weise einen DVD-Vortrag vom
Circusfestival im französischen Massy mitgebracht.
Sektionsabend Februar 2011 - Monte Carlo



Was
uns im Januar die Weihnachtscircusse sind, ist uns im Februar das
Circusfestival in Monte Carlo. Und so zeigte Stefan Nolte auch in
diesem Jahr einen tollen DVD-Vortrag mit vielen Fotos vom 35.
Festival. Weiteres Thema war die von unserer Sektion veranstaltete
GCD-Jahrestagung 2011, die vom 11. bis 13. März in Darmstadt
stattfindet.
Sektionsabend Januar 2011 - Weihnachtscircusse



Wie
es im Januar Tradition ist, sahen wir via DVD-Vortrag Fotos von Da
Capo sowie den Weihnachtscircussen in Karlsruhe, Landau, Duisburg,
Heilbronn und Sittard, aufgenommen von Stefan Nolte.
Neujahrsgruß und Circus-Kalender 2011
Die
Sektion Südhessen wünscht all ihren Freunden und natürlich der
gesamten Circuswelt ein erfolgreiches 2011. Das kommende Jahr wird
auch für unsere Sektion ein ganz besonderes: Unter dem Motto "Circus
- ein tierisches Vergnügen" richten wir erstmals die
GCD-Jahrestagung aus. Wer daran teilnehmen möchte, hat noch bis zum
5. Januar die Möglichkeit, sich anzumelden. Entsprechende Formulare
lagen der November-Ausgabe der Circus Zeitung bei.
Und
als kleines, nachträgliches Weihnachtsgeschenk stellen wir auch in
diesem Jahr einen
Circuskalender für 2011 zum Download und anschließendem
Selbstausdruck bereit. Der
Kalender
(Dateigröße 6MB) versammelt Impressionen aus diversen europäischen
Circussen.
2012 ; 2011 ;
2010 ; 2009 ;
2008 ;
2007